| SYSKON P3000 | SYSKON P4500 | SYSKON P800 | SYSKON P1500 | SYSKON P500 | |
|---|---|---|---|---|---|
| Item number | K363A | K364A | K347A | K353A | K346A | 
| Product details page | Details | Details | Details | Details | Details | 
| Rechnerstnittstelle | |||||
| IEC-625/IEEE 488-Schnittstelle | x | x | x | x | x | 
| RS232 - Schnittstelle | x | x | x | x | x | 
| Übertragungsart | asynchron | asynchron | asynchron | asynchron | asynchron | 
| Übertragungsarte RS 232 | 1200 ... 115200 Baud, einstellbar | 1200 ... 115200 Baud, einstellbar | 1200 ... 115200 Baud, einstellbar | 1200 ... 115200 Baud, einstellbar | 1200 ... 115200 Baud, einstellbar | 
| Schnittstelle USB | x | x | x | x | x | 
| USB Schnittstelle | 4 - polig Typ B | 4 - polig Typ B | 4 - polig Typ B | 4 - polig Typ B | 4 - polig Typ B | 
| USB kompatibel | USB 1,1 kompatibel zu 2,0 | USB 1,1 kompatibel zu 2,0 | USB 1,1 kompatibel zu 2,0 | USB 1,1 kompatibel zu 2,0 | USB 1,1 kompatibel zu 2,0 | 
| Anschlussbelegung | 
                                D - D + GND VCC  | 
                            
                                D - D + GND VCC  | 
                            
                                VCC D - D + GND  | 
                            
                                D - D + GND VCC  | 
                            
                                VCC D - D + GND  | 
                
| Übertragungsarte USB | 9600 ... 115200 Baud, einstellbar | 9600 ... 115200 Baud, einstellbar | 9600 ... 115200 Baud, einstellbar | 9600 ... 115200 Baud, einstellbar | 9600 ... 115200 Baud, einstellbar | 
| Versorgung | |||||
| Netzspannung | 115/230V ~ +10/-15%; 47...63Hz | 115/230V ~ +10/-15%; 47...63Hz | 115/230V ~ +10/-15%; 47...63Hz | 115/230V ~ +10/-15%; 47...63Hz | 115/230V ~ +10/-15%; 47...63Hz | 
| Einschaltstrom max. | 50As | 50As | 50As | 50As | 50As | 
| Netzsicherung (6,3x32mm,UL) | 3 x M 15A / 250V | 3 x M 15A / 250V | 1 x M 15A / 250V | 1 x M 15A / 250V | 1 x M 15A / 250V | 
| Elektrische Sicherheit | |||||
| Schutzklasse | I | I | I | I | I | 
| Messkategorie | 
                                I für Ausgang und Schnittstellen II für Netzeingang  | 
                            
                                I für Ausgang und Schnittstellen II für Netzeingang  | 
                            
                                I für Ausgang und Schnittstellen II für Netzeingang  | 
                            
                                I für Ausgang und Schnittstellen II für Netzeingang  | 
                            
                                I für Ausgang und Schnittstellen II für Netzeingang  | 
                
| Verschmutzungsgrad | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 
| Erdableitstrom | <2,5 mAeff | <2,5 mAeff | <2,5 mAeff | <2,5 mAeff | <2,5 mAeff | 
| Potenzialtrennung | Prüfspannung | Prüfspannung | Prüfspannung | Prüfspannung | Prüfspannung | 
| Ausgang - Netz | 2.2kV | 2.2kV | 2.2kV | 2.2kV | 2.2kV | 
| Ausgang - Bus/Netz | 1.4kV | 1.4kV | 1.4kV | 1.4kV | 1.4kV | 
| Netz - Bus/Erde | 2.2kV | 2.2kV | 2.2kV | 2.2kV | 2.2kV | 
| Bus - Erde | keine Potenzialtrennung | keine Potenzialtrennung | keine Potenzialtrennung | keine Potenzialtrennung | keine Potenzialtrennung | 
| Umgebungsbedingungen | |||||
| Temperaturbereich | 
                                Betrieb: 0 bis 40°C Lagerung: -25 bis 75°C  | 
                            
                                Betrieb: 0 bis 40°C Lagerung: -25 bis 75°C  | 
                            
                                Lagerung: -25 bis 75°C Betrieb: 0 bis 40°C  | 
                            
                                Betrieb: 0 bis 40°C Lagerung: -25 bis 75°C  | 
                            
                                Betrieb: 0 bis 40°C Lagerung: -25 bis 75°C  | 
                
| Luftfeuchtigkeit | 
                                Betrieb: ≤ 75% rel. Feuchte Lagerung: ≤ 65% rel. Feuchte  | 
                            
                                Betrieb: ≤ 75% rel. Feuchte Lagerung: ≤ 65% rel. Feuchte  | 
                            
                                Lagerung: ≤ 65% rel. Feuchte Betrieb: ≤ 75% rel. Feuchte  | 
                            
                                Betrieb: ≤ 75% rel. Feuchte Lagerung: ≤ 65% rel. Feuchte  | 
                            
                                Betrieb: ≤ 75% rel. Feuchte Lagerung: ≤ 65% rel. Feuchte  | 
                
| Kühlung | 
                                durch eingebaute Lüfter (temperaturgeregelt) Luftaustritt: Rückwand Lufteintritt: Seitenwände  | 
                            
                                durch eingebaute Lüfter (temperaturgeregelt) Luftaustritt: Rückwand Lufteintritt: Seitenwände  | 
                            
                                durch eingebaute Lüfter (temperaturgeregelt) Luftaustritt: Rückwand Lufteintritt: Seitenwände  | 
                            
                                durch eingebaute Lüfter (temperaturgeregelt) Luftaustritt: Rückwand Lufteintritt: Seitenwände  | 
                            
                                durch eingebaute Lüfter (temperaturgeregelt) Lufteintritt: Seitenwände Luftaustritt: Rückwand  | 
                
| Betriebsgeräusch | 
                                frontseitig 17/28 dBA links 17/28 dBA rechts 20/31 dBA rückseitig 22/32 dBA  | 
                            
                                frontseitig 17/28 dBA links 17/28 dBA rechts 20/31 dBA rückseitig 22/32 dBA  | 
                            
                                frontseitig 17/28 dBA links 17/28 dBA rechts 20/31 dBA rückseitig 22/32 dBA  | 
                            
                                frontseitig 17/28 dBA rückseitig 22/32 dBA links 17/28 dBA rechts 20/31 dBA  | 
                            
                                frontseitig 17/28 dBA links 17/28 dBA rechts 20/31 dBA rückseitig 22/32 dBA  | 
                
| Elektrische Sicherheit und Mechanische Daten | |||||
| Produktnorm | EN 61326 - 1: Oktober 2006 | EN 61326 - 1: Oktober 2006 | EN 61326 - 1: Oktober 2006 | EN 61326 - 1: Oktober 2006 | EN 61326 - 1: Oktober 2006 | 
| Störaussendung | EN 55022: Klasse A* | EN 55022: Klasse A* | EN 55022: Klasse B | EN 55022: Klasse B | EN 55022: Klasse B | 
| Störfestigkeit | 
                                EN 61000-4-2: Leistungsmerkmal B EN 61000-4-3: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-4: Leistungsmerkmal B EN 61000-4-5: Leistungsmerkmal B EN 61000-4-6: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-8: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-11: Leistungsmerkmal B  | 
                            
                                EN 61000-4-2: Leistungsmerkmal B EN 61000-4-3: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-4: Leistungsmerkmal B EN 61000-4-5: Leistungsmerkmal B EN 61000-4-6: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-8: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-11: Leistungsmerkmal B  | 
                            
                                EN 61000-4-2: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-3: Leistungsmerkmal B EN 61000-4-4: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-5: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-6: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-8: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-11: Leistungsmerkmal A  | 
                            
                                EN 61000-4-2: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-3: Leistungsmerkmal B EN 61000-4-4: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-5: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-6: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-8: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-11: Leistungsmerkmal A  | 
                            
                                EN 61000-4-2: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-3: Leistungsmerkmal B EN 61000-4-4: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-5: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-6: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-8: Leistungsmerkmal A EN 61000-4-11: Leistungsmerkmal A  | 
                
| Angewandte Normen | 
                                EN 61326 DIN EN 61010-1 IEC 61010 -1 VDE 0411-1  | 
                            
                                EN 61326 DIN EN 61010-1 IEC 61010 -1 VDE 0411-1  | 
                            
                                EN 61326 DIN EN 61010-1 VDE 0411-1  | 
                            
                                EN 61326 IEC 61010 -1 VDE 0411-1 DIN EN 61326  | 
                            
                                EN 61326 DIN EN 61010-1 VDE 0411-1  | 
                
| Schutzart | 
                                IP00 für Geräte und Interface-Anschlüsse IP20 für Gehäuse  | 
                            
                                IP00 für Geräte und Interface-Anschlüsse IP20 für Gehäuse  | 
                            
                                IP00 für Geräte und Interface-Anschlüsse IP20 für Gehäuse  | 
                            
                                IP00 für Geräte und Interface-Anschlüsse IP20 für Gehäuse  | 
                            
                                IP00 für Geräte und Interface-Anschlüsse IP20 für Gehäuse  | 
                
| Abmessungen (B x H xT) | 
                                19'' x 4HE 447 x 191(177) x 541(501) mm  | 
                            
                                19'' x 4HE 447 x 191(177) x 541(501) mm  | 
                            
                                19'' x 2HE 447 x 102(88) x 541(501) mm  | 
                            
                                19'' x 2HE 447 x 102(88) x 541(501) mm  | 
                            
                                19'' x 2HE 447 x 102(88) x 541(501) mm  | 
                
| Gewicht | 16 | 20 | 10 | 10 | 10 | 
| Nenn-Ausgangsdaten | |||||
| Spannungseinstellbereich | 0V - 60V | 0V - 60V | 0V - 60V | 0V - 60V | 0V - 60V | 
| Stromeinstellbereich | 0A - 120A | 0A - 180A | 0A - 40A | 0A - 60A | 0A - 30A | 
| Leistung | 3000W | 4500W | 800W | 1500W | 500W | 
| Ausgangs-Betriebseigenschaft | |||||
| Einstellauflösung Spannung | 1mV | 1mV | 1mV | 1mV | 1mV | 
| Einstellauflösung Strom | 2mA | 3,125mA | 1mA | 1mA | 1mA | 
| Einstellgenauigkeit (bei 23 +/- 5°C) Spannung | 
                                Fühlerbetrieb 0,07% + 48mV kein Fühlerbetrieb 0,07%+ 60mV  | 
                            
                                Fühlerbetrieb 0,07% + 48mV kein Fühlerbetrieb 0,1%+ 60mV  | 
                            
                                Fühlerbetrieb 0,05% + 30mV kein Fühlerbetrieb 0,05%+ 48mV  | 
                            
                                Fühlerbetrieb 0,05% + 30mV kein Fühlerbetrieb 0,05%+ 48mV  | 
                            
                                Fühlerbetrieb 0,05% + 30mV kein Fühlerbetrieb 0,05%+ 48mV  | 
                
| Einstellgenauigkeit (bei 23 +/- 5°C) Strom | 0,1% + 135mA | 0,15% + 180mA | |||
| Temperaturkoeffizient des Einstellwertes ∆ K Spannung | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | 
| Temperaturkoeffizient des Einstellwertes ∆ K Strom | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | 
| Einstellgenauigkeit über analoge Schnittstelle bei 23 +/- 5°C Spannung | 0,6% + 150mV | 0,6% + 150mV | 0,6% + 120mV | 0,6% + 120mV | 0,6% + 120mV | 
| Einstellgenauigkeit über analoge Schnittstelle bei 23 +/- 5°C Strom | 1,2% + 180mA | 1,2% + 240mA | 0,6% + 120mA | 1,2% + 120mA | 0,6% + 120mA | 
| Statische Regelabweichung bei 100% Laständerung Spannung | 
                                Fühlerbetrieb 60mV (<500µV/A) kein Fühlerbetrieb 96mV (<800µV/A)  | 
                            
                                Fühlerbetrieb 90mV (<500µV/A) kein Fühlerbetrieb 144mV (<800µV/A)  | 
                            
                                Fühlerbetrieb 30mV (<500µV/A) kein Fühlerbetrieb 48mV (<800µV/A)  | 
                            
                                Fühlerbetrieb 30mV (<500µV/A) kein Fühlerbetrieb 48mV (<800µV/A)  | 
                            
                                Fühlerbetrieb 30mV (<500µV/A) kein Fühlerbetrieb 48mV (<800µV/A)  | 
                
| Statische Regelabweichung bei 100% Laständerung Strom | 60mA (<1000µA/V) | 90mA (<1500µA/V) | 30mA (<500µA/V) | 30mA (<500µA/V) | 90mA (<1500µA/V) | 
| Statische Regelabweichung bei 10% Netzspannungsänderung Spannung | 7mV | 10mV | 5mV | 5mV | 5mV | 
| Statische Regelabweichung bei 10% Netzspannungsänderung Strom | 30mA | 60mA | 5mA | 5mA | 5mA | 
| Restwelligkeit Spannung | 
                                Ripple 10Hz...20Hz 60mVss Ripple 10Hz...1MHz 75mVss Ripple+Noise 10Hz...10MHz 90mVss / 10mVeff  | 
                            
                                Ripple 10Hz...20Hz 80mVss Ripple 10Hz...1MHz 100mVss Ripple+Noise 10Hz...10MHz 120mVss / 15mVeff  | 
                            
                                Ripple 10Hz...20Hz 40mVss Ripple 10Hz...1MHz 50mVss Ripple+Noise 10Hz...10MHz 60mVss / 6mVeff  | 
                            
                                Ripple 10Hz...20Hz 40mVss Ripple 10Hz...1MHz 50mVss Ripple+Noise 10Hz...10MHz 60mVss / 6mVeff  | 
                            
                                Ripple 10Hz...20Hz 40mVss Ripple 10Hz...1MHz 50mVss Ripple+Noise 10Hz...10MHz 60mVss / 6mVeff  | 
                
| Restwelligkeit Strom | Ripple + Noise 10Hz...10MHz 70mAeff | Ripple + Noise 10Hz...10MHz 100mAeff | Ripple + Noise 10Hz...10MHz 50mAeff | Ripple + Noise 10Hz...10MHz 50mAeff | Ripple + Noise 10Hz...10MHz 50mAeff | 
| Ausregelzeit der Ausgangsspannung Toleranz | 120mV | 120mV | 120mV | 120mV | 120mV | 
| Ausregelzeit der Ausgangsspannung ∆I10% | 400µS | 500µs | 100µS | 100µS | 100µS | 
| Ausregelzeit der Ausgangsspannung ∆I 80%&ca.800A/ms | 1200µS | 1600µS | 500µs | 400µS | 600µS | 
| Ausregelzeit der Ausgangsspannung ∆I -80%&ca.1200A/ | 1900µS | 2500µS | 650µS | 500µs | 950µS | 
| Über-/Unterschwingen der Ausgangsspannung ∆I10% | 200mV | 250mV | 150mV | 150mV | 150mV | 
| Über-/Unterschwingen der Ausgangsspannung ∆I 80% | 1200mV | 1300mV | 550mV | 700mV | 500mV | 
| Einstellzeiten der Ausgangsspannung Tolerenz | 120mV | 120mV | 120mV | 120mV | 120mV | 
| Einstellzeiten der Ausgangsspannung bei Sprung Uset 0V-Unenn | Leerlauf / Nennlast 4ms/15ms | Leerlauf / Nennlast 7ms/19ms | Leerlauf / Nennlast 2ms/2ms | Leerlauf / Nennlast 2ms/2ms | Leerlauf / Nennlast 2ms/2ms | 
| Einstellzeiten der Ausgangsspannung bei Sprung Uset Unenn-1V | Leerlauf / Nennlast 70ms/11ms | Leerlauf / Nennlast 70ms/11ms | Leerlauf / Nennlast 70ms/15ms | Leerlauf / Nennlast 70ms/11ms | Leerlauf / Nennlast 70ms/20ms | 
| Einstellzeiten der Ausgangsspannung bei Sprung Uset 0V - 16,7V/20V/25V | Leerlauf / Nennlast 1,2ms / 6ms | Leerlauf / Nennlast 2,4ms / 11ms | Leerlauf / Nennlast 1,4ms / 1,4ms | Leerlauf / Nennlast 1,4ms / 1,4ms | Leerlauf / Nennlast 1,4ms / 1,4ms | 
| Einstellzeiten der Ausgangsspannung bei Sprung Uset 16,7V/20V/25V - 1V | Leerlauf / Nennlast 16ms / 6ms | Leerlauf / Nennlast 16ms / 6ms | Leerlauf / Nennlast 16ms / 3ms | Leerlauf / Nennlast 16ms / 3ms | Leerlauf / Nennlast 16ms / 5ms | 
| Ausgangskondensator Senke Nennwert | 4040µF | 6060µF | 2020µF | 2020µF | 2020µF | 
| Ausgangskondensator Senke Leistung | 80W - 130W | 120W - 195W | 40W - 65W | 40W - 65W | 40W - 65W | 
| Messfunktion | |||||
| Spannungsmessung Messbereiche | -16.384V - 98.3V | -16.384V - 98.3V | -16.384V - 98.3V | -16.384V - 98.3V | -16.384V - 98.3V | 
| Strommessbereich | -65.532A - 196.6A | -98.298A - 294.9A | -32.766A - 98.3A | -32.766A - 98.3A | -32.766A - 98.3A | 
| Leistungsmessbereich | U x I | U x I | U x I | U x I | U x I | 
| Spannungsmessung Auflösung | 2mV | 2mV | 2mV | 2mV | 2mV | 
| Strommessung Auflösung | 4mA | 6mA | 2mA | 2mA | 2mA | 
| Leistungsmessung Auflösung | 100mW | 100mW | 100mW | 100mW | 100mW | 
| Messgenauigkeit (bei 23 +/- 5°C) Spannung | 0,07% + 48mV | 0,1% + 48mV | 0,05% + 30mV | 0,05% + 30mV | 0,05% + 30mV | 
| Messgenauigkeit (bei 23 +/- 5°C) Strom | 0,6% + 120mA | 0,8% + 180mA | 0,4% + 90mA | 0,4% + 90mA | 0,4% + 90mA | 
| Messgenauigkeit (bei 23 +/- 5°C) Leistung | 0,7% + 2W | 1% + 3W | 0,5% + 1W | 0,5% + 1W | 0,5% + 1W | 
| Temperaturkoeffizient des Messwertes ∆ K Spannung | 50ppm + 0,6mV | 50ppm + 0,8mV | 50ppm + 0,4mV | 50ppm + 0,4mV | 50ppm + 0,4mV | 
| Temperaturkoeffizient des Messwertes ∆ K Strom | 100ppm + 2mA | 100ppm + 3mA | 100ppm + 1mA | 100ppm + 1mA | 100ppm + 1mA | 
| Messgenauigkeit am Analoginterface (bei 23 +/- 5°C) Spannung | 0,6% + 180mV | 0,8% + 180mV | 0,4% + 120mV | 0,4% + 120mV | 0,4% + 120mV | 
| Messgenauigkeit am Analoginterface (bei 23 +/- 5°C) Strom | 1,2% + 240mA | 1,2% + 300mA | 0,5% + 180mA | 1,2% + 180mA | 0,5% + 180mA | 
| Schutz und Zusatzfunktionen | |||||
| Ausgangs-Überspannungsschutz Einstellbereich | 3V - 80V | 3V - 80V | 3V - 80V | 3V - 80V | 3V - 80V | 
| Ausgangs-Überspannungsschutz Einstellauflösung | 20mV | 20mV | 20mV | 20mV | 20mV | 
| Ausgangs-Überspannungsschutz Einstellgenauigkeit | ±150mV - 20mΩ x Ia | ±150mV - 20mΩ x Ia | ±150mV - 20mΩ x Ia | ±150mV - 10mΩ x Ia | ±150mV - 10mΩ x Ia | 
| Ausgangs-Überspannungsschutz Ansprechzeit | 200µs | 200µs | 200µs | 200µs | 200µs | 
| Ausgangsüberstromschutz Einstellbereich | 6A - 160A | 9A - 240A | 2A - 53A | 3A - 80A | 1.5A - 40A | 
| Ausgangsüberstromschutz Einstellauflösung | 50mA | 100mA | 20mA | 20mA | 20mA | 
| Ausgangsüberstromschutz Einstellgenauigkeit | -(1% + 500mA)-40mA/V x Ua | -(1% + 700mA)-60mA/V x Ua | -(1% + 350mA)-20mA/V x Ua | -(1% + 350mA)-20mA/V x Ua | -(1% + 350mA)-20mA/V x Ua | 
| Ausgangsüberstromschutz Ansprechzeit | 200µs | 200µs | 200µs | 200µs | 200µs | 
| Verpolungsschutz-Belastbarkeit | 120A | 180A | 40A | 60A | 30A | 
| Rückspeisefestigkeit | 70V | 70V | 70V | 70V | 70V | 
| Fühlerbetrieb kompensierbarer Spannungsabfall je Lastleistung | 1V | 1V | 1V | 1V | 1V | 
| Allgemein | |||||
| Versorgung bei Netznennspannung 230V Netzspannung | 3x230V/400V ~ +10/-15% | 3x230V/400V ~ +10/-15% | 230V ~ +10/-15% | 230V ~ +10/-15% | 230V ~ +10/-15% | 
| Versorgung bei Netznennspannung 230V Frequenz | 47Hz - 63Hz | 47Hz - 63Hz | 47Hz - 63Hz | 47Hz - 63Hz | 47Hz - 63Hz | 
| Versorgung bei Netznennspannung 230V bei Nennlast 100% | 3810VA;3710W | 5660VA;5500W | 1050VA;1000W | 1925VA;1865W | 700VA;650W | 
| Versorgung bei Netznennspannung 230V bei Leerlauf | 100VA;45W | 110VA;55W | 96VA;37W | 96VA;37W | 96VA;37W | 
| Versorgung bei Netznennspannung 115V Netzspannung | 3x115/200V ~ +10/-15% | 3x115/200V ~ +10/-15% | 3x115/200V ~ +10/-15% | 115V ~ +10/-15% | 115V ~ +10/-15% | 
| Versorgung bei Netznennspannung 115V Frequenz | 47Hz - 63Hz | 47Hz - 63Hz | 47Hz - 63Hz | 47Hz - 63Hz | 47Hz - 63Hz | 
| Versorgung bei Netznennspannung 115V bei Nennlast 50% | 2215VA;2180W | 3305VA;3255W | 1175VA;1150W | 1125VA;1100W | 800VA;750W | 
| Versorgung bei Netznennspannung 115V bei Leerlauf | 73VA;48W | 92VA;60W | 55VA;36W | 55VA;36W | 55VA;36W | 
| Max. Verlustleistung bei Nennlast 500/800/1500W (230V) | 710W | 1100W | 200W | 365W | 150W | 
| Max. Verlustleistung bei Nennlast 500/800/750W (115V) | 680W | 1030W | 350W | 350W | 250W | 
| Wirkungsgrad bei Nennlast 500/800/1500W (230V) | 81% | 82% | 80% | 80% | 77% | 
| Wirkungsgrad bei Nennlast 500/800/750W (115V) | 69% | 69% | 70% | 68% | 66% | 
| Schaltfrequenz PFC/DC | 47kHz/230kHz | 47kHz/230kHz | 47kHz/230kHz | 47kHz/230kHz | 47kHz/230kHz | 
| MTBF- Zeit bei 40°C | >40000h | >30000h | >50000h | >50000h | >50000h |